„Von Euch erfahren habe ich von einer Eurer Mitarbeiterinnen. Die hat mir viel und sehr viel Positives und Gutes erzählt. Das hat mich überzeugt, mich bei Euch zu bewerben. Ich bin sehr gerne bei Euch. Ich bin mit sehr viel Nettigkeit und Wärme aufgenommen worden. Ihr haltet versprechen und arbeitet sehr Mitarbeiter orientiert. Seit ich bei euch bin, empfinde ich keinen Druck mehr und fühle mich als Mensch viel mehr geachtet.“
Erhalte deinen Dienstplan monatlich im Voraus, um private Aktivitäten besser zu organisieren und deine Freizeit zu optimieren. Es gibt keine unerwarteten Änderungen. Jeder Dienst wird im Vorfeld bestätigt, ohne die Möglichkeit von Doppeldiensten.
Plane deinen Urlaub unabhängig von Kollegen, ideal für Abstimmungen mit Familie oder Freunden. Diese Flexibilität ermöglicht eine stressfreie Urlaubsplanung, unabhängig von der Schnelligkeit deiner Kollegen.
Dein Zeitkonto verwaltet Überstunden, die für zusätzliche freie Tage oder unvorhergesehene Ereignisse genutzt werden können. Auch die Auszahlung von Überstunden ist möglich, um dir maximale Flexibilität zu bieten.
…für mich war ausschlaggebend, dass ich selbst bestimmen kann, wann ich arbeite, weil das wichtig für mein Familienleben ist. Dass ich mich mit niemandem um Urlaub streiten muss. Außerdem lernt man viele neue und nette Kollegen kennen. Man kann überall etwas Positives mitnehmen gleichzeitig ist es entspannter, da kein „Druck von oben“ da ist. Pflegeplanung schreiben und solche Sachen, die immer nebenbei gemacht werden müssen und für die man eigentlich keine Zeit hat, gibt es für mich nicht. Man hat ständig neue Herausforderungen, aber kann Diese viel entspannter angehen, wenn man über eine Zeitarbeitsagentur vermittelt wird. LG Linda PS: Überzeugt habt mich am Ende tatsächlich Ihr selbst – ich fand das so nett bei Euch im Vorstellungsgespräch.
„Gründe, warum ich mich für die Zeitarbeit entschieden habe:
Das ausschlaggebende für mich bei einer Zeitarbeitsfirma anzufangen war, dass ich dadurch einen gewissen Abstand zu dem grauen Alltag in den Einrichtungen, in denen ich fest gearbeitet habe, bekommen konnte. Die psychische Belastung verringert sich durch den Wechsel zwischen den Einrichtungen, man hat einfach mehr Abstand.
Natürlich spielt es auch eine Rolle, dass man bei Zeitfirmen mehr Geld verdient.
Ich habe mich für Auxilium entschieden, weil die Dispo sehr nett ist und weil ich der Meinung bin, dass ich super nette Chefs habe, die auch Menschlichkeit und Empathie haben. Die Art der Kommunikation bei Auxilium gefällt mir sehr gut, zwischen Dispo und Mitarbeitern. Es wurde sich auch an Versprechen gehalten, die zu Beginn des Bewerbungsgespräches gegeben wurden. Ich finde, Auxilium ist gegenüber seinen Mitarbeitern sehr fair und transparent. Wenn man Probleme und Sorgen hat, kann man offen über alles sprechen, wenn man in einer Einrichtung nicht so gut klarkommt oder es Probleme gibt, hat man die Möglichkeit, sich dort nicht mehr einsetzen zu lassen.“
Beginne eine Beschäftigung ab 20 Wochenstunden. Wir bieten flexible Teilzeitmodelle und eine reguläre 35-Stunden-Vollzeitwoche. Wähle selbst deine wöchentliche Arbeitszeit und passe sie an deine Bedürfnisse an.
Ein 2-Wochen-Rhythmus bietet dir abwechselnd ein arbeitsfreies Wochenende. Dieser Rhythmus bleibt bestehen, bis du Änderungen wünschst, um deinen Arbeitsalltag besser zu gestalten.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass ein 2-Wochen-Rhythmus (ein Wochenende arbeiten, das nächste Wochenende frei haben) für unsere Pflegekräfte ideal ist. Dieser einmal festgelegte Rhythmus bleibt bestehen, bis du Änderungswünsche äußerst.
Die Personalagentur Auxilium ist ein Zeitarbeitsunternehmen mit Sitz in Kiel. Das Hauptgeschäftsfeld ist die Vermittlung von Pflegepersonal in Schleswig-Holstein. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir viel Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander und gehen auf jeden Mitarbeiter individuell ein, um möglichst harmonische Arbeitsbedingungen zu schaffen.
Personalagentur Auxilium GmbH
Hamburger Chaussee 196
24113 Kiel
Tel.: 0431 64 99 77 55
kontakt@personalagentur-auxilium.de
Notdienst: 0151 23 000 999
Mo.-Do. 08:30 – 17:00
Fr. 08:30 – 16:00 Uhr